- Classic™ Reihe
- Einführung
- Realisierte Projekte
- Vorteile
- Sicherheitsmerkmale
- Design-Tipps
- Spezifikationen
- Technisches Center
- Akustische Abdichtung
- Sicherheitsvorrichtung für den manuellen Betrieb
- Säulendetails
- Zeichnungen zum Herunterladen
- Anbringung der Dekoroberfläche
- Kreuzende Wände
- Montage & Motorinformationen
- Mehrere Wände laufen über einen Motor
- NRC Lochplatte
- Hindernisse im Schachtraum
- Hubweg
- Durchbiegung-Standardkriterien
- Abgestufte & Schräge Wände
- Dokumentenbibliothek
- Oberflächen
- Zenith® Reihe
- Mirage®
Skyfold Classic
Durchbiegung-Standardkriterien
Skyfold-Trennwände sind standardmäßig so konzipiert, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen eine lastbedingte Durchbiegung von 12,7 mm tolerieren. In seltenen Fällen, in denen die lastbedingte Durchbiegung 12,7 mm übersteigt, bleiben die Trennwände funktionsfähig. Es kann jedoch sein, dass die untersten Elemente leicht angewinkelt bleiben. Die Trennwände sind außerdem für eine Durchbiegung von 24,5 mm, aufgrund der herrschenden Eigenlast, konzipiert. Sonderkomponenten können für einen Aufpreis erworben werden, welche höhere Toleranzwerte aufweisen. Dies beeinträchtigt jedoch die Konstruktionshöhe der Trennwand. Jegliche Designwünsche und -anforderungen müssen Skyfold während der Entwicklungsphase und noch vor der endgültigen Bestellung und Herstellung mitgeteilt werden.
Dabei muss beachtet werden, dass die Last der Skyfold-Trennwand als Totlast bzw. Eigenlast angesehen wird. Was wiederum für die Bauausführung und Durchbiegungstoleranz bedeutet, dass die Struktur stets derselben vertikalen Last ausgesetzt ist, sowohl in der gefalteten Parkposition als auch in der ausgefahrenen Position. Die Skyfold-Trennwand wird erst der Baukonstruktion angepasst, nachdem diese angebracht wurde und auf dem Konstrukt das komplette Eigengewicht lastet.